Hallo und Willkommen im courservio Forum.
Da Du diesen Beitrag liest, hast Du vermutlich ausbilder.org aufgerufen und bist hierhin weitergeleitet worden. Vielleicht warst Du auch Nutzer*in von ausbilder.org und hast unsere Mitteilung über das Ende, die Gründe und die (zukünftige) Alternative erhalten.
Für den Fall, dass dies nicht der Fall ist, nicht hier noch einmal in kurzen Worten die Geschichte zu ausbilder.org, meine Art von Abschied und ein Ausblick in die Zukunft.
ausbilder.org war eine Kursverwaltungssoftware oder zumindest der Ansatz dazu, weil es keine brauchbaren Alternativen gibt. Meine Gedanken hierzu habe ich in Wieso aktuelle Kursverwaltungen unbrauchbar sind - eine Streitschrift auch ausgeführt.
Das Problem mit ausbilder.org war, dass ich es damit besser machen wollte, aber den falschen Ansatz gewählt hatte.
ausbilder.org war eine Kursverwaltungssoftware unter der AGPLv3, geschrieben als Software-as-a-Service (SaaS), weil ich dachte, dass es so am sinnvollsten und modern wäre. Nur oblag mir damit sowohl die Verantwortung als auch die Kosten für den Betrieb, welcher für Nutzer*innen kostenfrei war. Und ebenso ergab es nicht viel Sinn, dass es Open Source war, da es dennoch auf SaaS und die Verwaltung verschiedenster Unternehmen in einer Datenbank basierte. Ähnlich wie der HiOrg-Server dies meiner Meinung nach auch tut (ohne Open Source zu sein).
Und seinen Nutzer*innen alle Freiheit geben zu wollen, während man deren Daten gleichzeitig für sich behält, ist ein großer Widerspruch in sich.
ausbilder.org war das Gegenteil von gut: gut gemeint… Und so starb das Projekt in Schönheit Mittelmäßigkeit und großen Wünschen. Und schon die Tatsache, dass ich den Dienst abschalten und nicht nur das Projekt als EOL deklarieren konnte, sagt viel über die gemeinte Problematik aus.
Diese Zeilen zu schreiben bedrückt mich mehr, als ich dies erwartet hätte. Heißt es gleichzeitig doch auch viele Vorsätze und noch mehr Arbeit zu begraben. Doch Dinge verändern sich, die Uhren drehen weiter und wenn man ein totes Pferd reitet, muss man irgendwann absteigen.
Außerdem war ausbilder.org ohnehin schon lange nicht mehr in aktiver Entwicklung, sondern fristete ein graues Dasein, während ich meine Zeit und Energie in andere Projekte investiert habe.
Eines und auch gleichzeitig das Größte dieser Projekte ist dabei courservio. Irgendwas zwischen Nachfolger und Weiterentwicklung von ausbilder.org. Von Grund auf neu geschrieben, mit den Erfahrungen aus dem vorherigen Projekt.
Gleich wie bei ausbilder.org ist, dass courservio eine freie Kursverwaltung ist, die unter der AGPLv3 steht. Allerdings ist courservio ausdrücklich nicht als SaaS, sondern zur Selbstinstallation gedacht. Und in jedem Fall gibt es keine große Datenbank mit allen Unternehmen, sondern jedes Unternehmen hat eine eigenständige Instanz und Datenbank, unabhängig davon, wie und durch wen diese gehostet wird.
Startschuss für den ersten beta Release wird der 14.02.2023 (gewesen) sein. Und planmäßig werden sich Fragen und Diskussionen rund um courservio in diesem Forum finden.
Du bist daher herzlich eingeladen, Dich zu beteiligen und uns courservio gemeinsam zu etwas Großartigem zu machen und mich nie wieder einen Abschied zu einer Software schreiben lassen zu müssen.
Und auch wenn ausbilder.org in seiner ursprünglich geplanten Version tot ist, wird die Domain vermutlich weiterleben. Mir schwebt etwas in Richtung einer Dozent*innen-Such-/Auftragsplattform vor. Aber dies ist aktuell noch Zukunftsmusik und nur eine von vielen Möglichkeiten.